Artikel

Derb, aber herzlich
Muh – das Magazin über „Bayerische Aspekte“ wagt einen Spagat zwischen Brauchtum und der weltoffenen Stadt-Mittelschicht Bayerns.

Videoclip mit Überlänge
Vor 30 Jahren entdeckte das Popcorn-Kino mit “Tron” den Cyberspace. Die Fortsetzung “Tron: Legacy” hat kaum noch etwas von der avantgardistischen Optik des Originals.

Videoclip mit Überlänge
Vor 30 Jahren entdeckte das Popcorn-Kino mit “Tron” den Cyberspace. Die Fortsetzung “Tron: Legacy” hat kaum noch etwas von der avantgardistischen Optik des Originals.

Ein Fassbinder plus ein halbgarer Nabokov
„David Boring“ gilt als einer der besten Graphic Novels der Comicgeschichte. Nun ist die Coming-of-Age-Geschichte von Daniel Clowes auf Deutsch erschienen.

Ein Fassbinder plus ein halbgarer Nabokov
„David Boring“ gilt als einer der besten Graphic Novels der Comicgeschichte. Nun ist die Coming-of-Age-Geschichte von Daniel Clowes auf Deutsch erschienen.

„Sie verstehen es nicht“
Das Strapazin erkundet die Ränder der Comic-Kultur. Auch die 100. Ausgabe des einflussreichen Schweizer Magazins kennt nur eine Richtung: nach vorne.
500 Millionen Freunde
Verrat, Intrigen, Industriespionage und ein Soziopath namens Mark Zuckerberg – die Gründungsgeschichte von Facebook soll großen Kinostoff bieten. Doch “The Social Network” fehlt einfach das Drama.
500 Millionen Freunde
Verrat, Intrigen, Industriespionage und ein Soziopath namens Mark Zuckerberg – die Gründungsgeschichte von Facebook soll großen Kinostoff bieten. Doch “The Social Network” fehlt einfach das Drama.
Mit Jet, Pin und Silikonöl
Für echte Tischfußballer ist Kickern kein Kneipenhobby, sondern ein Präzisionssport. Die boomende Subkultur kämpft um Anerkennung.
Mit Jet, Pin und Silikonöl
Für echte Tischfußballer ist Kickern kein Kneipenhobby, sondern ein Präzisionssport. Die boomende Subkultur kämpft um Anerkennung.

Im Namen des Vaters
Die Dokumentation „Im Schatten von Jud Süß“ nähert sich dem Leben und Denken Veit Harlans aus Sicht seiner Nachkommen.

Im Namen des Vaters
Die Dokumentation „Im Schatten von Jud Süß“ nähert sich dem Leben und Denken Veit Harlans aus Sicht seiner Nachkommen.

Wunderwelt im Wolkenzug
Mit viel Hintergrundwissen und einer tollen Collagetechnik geht Arte „Auf Reisen mit Tim und Struppi“. Leider nerven die Banalitäten des Sprechers.

Wunderwelt im Wolkenzug
Mit viel Hintergrundwissen und einer tollen Collagetechnik geht Arte „Auf Reisen mit Tim und Struppi“. Leider nerven die Banalitäten des Sprechers.

„Diese Leute, dieser Scheißkrieg“
Ein eindringliches Kriegsdokument. Der Comicjournalist Joe Sacco hat ein bedrückendes und beeindruckendes Panorama des Balkankonflikts gezeichnet.

„Diese Leute, dieser Scheißkrieg“
Ein eindringliches Kriegsdokument. Der Comicjournalist Joe Sacco hat ein bedrückendes und beeindruckendes Panorama des Balkankonflikts gezeichnet.

Gurrende Fabelschnabelnagetiere
Von Totenkopfblumen, Wallace, Gromit und bösen Pharmakonzernen – 3sat zeigt mit „Trickreich“ Animationsfilme.

Gurrende Fabelschnabelnagetiere
Von Totenkopfblumen, Wallace, Gromit und bösen Pharmakonzernen – 3sat zeigt mit „Trickreich“ Animationsfilme.
Dringliche Pariser
BERLINER SZENE über Bedürfnisse im Spätkauf.
Dringliche Pariser
BERLINER SZENE über Bedürfnisse im Spätkauf.

Zu nerdig? Gibt’s nicht.
Das Computerspielemagazin „Game One“ ist eine der letzten anarchischen Inseln bei MTV. Ein Besuch.

Zu nerdig? Gibt’s nicht.
Das Computerspielemagazin „Game One“ ist eine der letzten anarchischen Inseln bei MTV. Ein Besuch.