Artikel

Bedrückende Collagen vom Krieg

Grandios illustriert, etwas platt beschrieben: Der Journalist David Schraven und Zeichner Vincent Burmeister haben eine Comicreportage über Afghanistan geschaffen. 

/ Kommentare deaktiviert

Bedrückende Collagen vom Krieg

Grandios illustriert, etwas platt beschrieben: Der Journalist David Schraven und Zeichner Vincent Burmeister haben eine Comicreportage über Afghanistan geschaffen. 

/ Kommentare deaktiviert

Der heilige Sankt Mega Man

KOLUMNE NULLEN UND EINSEN Wie Computerspielfiguren zu Ikonen wurden und 8-Bit-Grafiken zu Popkultur – und ich zum Besitzer eines Bügeleisens. 

/ Kommentare deaktiviert

Der heilige Sankt Mega Man

KOLUMNE NULLEN UND EINSEN Wie Computerspielfiguren zu Ikonen wurden und 8-Bit-Grafiken zu Popkultur – und ich zum Besitzer eines Bügeleisens. 

/ Kommentare deaktiviert

Wo ich einmal verloren war

Teil einer sonntaz-Reihe von Kurztexten übers Verlorensein.

/ No comments

Wo ich einmal verloren war

Teil einer sonntaz-Reihe von Kurztexten übers Verlorensein.

/ No comments

Krieg und Spiele

Das alternative Computermagazin „WASD“ will den Games-Journalismus à la Warentest beenden und Geschichten erzählen. Luft nach oben ist da noch.

/ Kommentare deaktiviert

Krieg und Spiele

Das alternative Computermagazin „WASD“ will den Games-Journalismus à la Warentest beenden und Geschichten erzählen. Luft nach oben ist da noch.

/ Kommentare deaktiviert

Ich und meine Googlegänger

KOLUMNE NULLEN UND EINSEN Wenn man Michael Brake heißt, ist man nicht allein im Netz. Aber was sind das eigentlich für Leute, mit denen man sich den Namen und die Googletreffer teilt?

/ Kommentare deaktiviert

Ich und meine Googlegänger

KOLUMNE NULLEN UND EINSEN Wenn man Michael Brake heißt, ist man nicht allein im Netz. Aber was sind das eigentlich für Leute, mit denen man sich den Namen und die Googletreffer teilt?

/ Kommentare deaktiviert

„Die Bibel ist so einseitig“

Der Comiczeichner Tom Gauld hat die Geschichte von David und Goliath aus Sicht des Riesen erzählt. Ein Interview über Außenseiter, Humor und Roboter.

/ Kommentare deaktiviert

„Die Bibel ist so einseitig“

Der Comiczeichner Tom Gauld hat die Geschichte von David und Goliath aus Sicht des Riesen erzählt. Ein Interview über Außenseiter, Humor und Roboter.

/ Kommentare deaktiviert

Der fünftschlechteste Schwertkämpfer

Tom Gauld zählt zu den interessantesten Comiczeichnern seiner Generation. In seinen Werken trifft die viktorianische Zeit auf Strichmännchen und Futurismus.

/ Kommentare deaktiviert

Der fünftschlechteste Schwertkämpfer

Tom Gauld zählt zu den interessantesten Comiczeichnern seiner Generation. In seinen Werken trifft die viktorianische Zeit auf Strichmännchen und Futurismus.

/ Kommentare deaktiviert

Die besten GEHEIMTIPPS aus dem Internet

KOLUMNE NULLEN UND EINSEN Ein Buch, das aus einer ausgedruckten Liste von Internetadressen besteht? Gibt es! Und angeblich ist es sogar die bessere Alternative zu Google. Klar.

/ Kommentare deaktiviert

Die besten GEHEIMTIPPS aus dem Internet

KOLUMNE NULLEN UND EINSEN Ein Buch, das aus einer ausgedruckten Liste von Internetadressen besteht? Gibt es! Und angeblich ist es sogar die bessere Alternative zu Google. Klar.

/ Kommentare deaktiviert

Der Nerd mit dem Röntgenblick

Lektionen in Goldfarming: Im dicht recherchierten Actionthriller „Error“ analysiert Neal Stephenson virtuos die Mechanismen der digitalen Welt.

/ Kommentare deaktiviert

Der Nerd mit dem Röntgenblick

Lektionen in Goldfarming: Im dicht recherchierten Actionthriller „Error“ analysiert Neal Stephenson virtuos die Mechanismen der digitalen Welt.

/ Kommentare deaktiviert

Optimiert von A.A.A.A.A.A. bis Z

KOLUMNE NULLEN UND EINSEN Das Internet hat Suchmaschinenoptimierung groß gemacht – doch es gibt sie schon viel länger. Man muss nur mal ins Telefonbuch schauen. 

/ Kommentare deaktiviert

Optimiert von A.A.A.A.A.A. bis Z

KOLUMNE NULLEN UND EINSEN Das Internet hat Suchmaschinenoptimierung groß gemacht – doch es gibt sie schon viel länger. Man muss nur mal ins Telefonbuch schauen. 

/ Kommentare deaktiviert

30 Jahre Zeichenzoo

Am 19. September 1982 lernten die Satzzeichen lachen. Heute können Emoticons noch viele Sachen mehr. Wir hätten aber noch ein paar Wünsche.

/ Kommentare deaktiviert

30 Jahre Zeichenzoo

Am 19. September 1982 lernten die Satzzeichen lachen. Heute können Emoticons noch viele Sachen mehr. Wir hätten aber noch ein paar Wünsche.

/ Kommentare deaktiviert

Piraten oder Ninjas?

KOLUMNE NULLEN UND EINSEN Pünktlich zum „International Talk Like a Pirate Day“ scheint eine der ältesten Fragen des Internets endlich geklärt.

/ Kommentare deaktiviert

Piraten oder Ninjas?

KOLUMNE NULLEN UND EINSEN Pünktlich zum „International Talk Like a Pirate Day“ scheint eine der ältesten Fragen des Internets endlich geklärt.

/ Kommentare deaktiviert